Prospektständer sind in vielen Hotels ein vertrauter Anblick. Gerade in einem Familienhotel bieten sie jedoch weit mehr als nur eine Ablagefläche für Flyer. Sie sind ein stiller, aber wirkungsvoller Bestandteil des Hotelmarketings und tragen entscheidend dazu bei, dass sich Gäste informieren, inspirieren lassen und willkommen fühlen. Wer als Hotelier Wert auf ein ganzheitliches Gästeerlebnis legt, sollte diesem oft unterschätzten Detail besondere Aufmerksamkeit schenken.
Was genau sind Prospektständer für Hotels?
Ein Prospektständer, auch Flyerständer, Broschürenhalter oder Infoständer genannt, dient dazu, gedruckte Informationsmaterialien übersichtlich und ansprechend zu präsentieren. Im Hotellerie-Alltag finden sich diese Ständer meist aus Materialien wie Acryl, Metall, Aluminium oder Holz, je nach Stil des Hauses und Standort im Hotel.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Ob Wandprospekthalter an der Rezeption, freistehende Prospektständer in der Lobby oder drehbare Varianten im Eingangsbereich. Hochwertige Modelle sind robust, kippsicher und bieten Platz für Flyer im Format DIN A4, A5 oder Lang-DIN. Auch Kombinationen mit digitalen Displays oder beleuchteten Präsentationsflächen sind inzwischen gängige Lösungen, um klassische und moderne Informationswege zu verbinden.
Wie können Prospektständer im Hotelmarketing eingesetzt werden?
Ein gut platzierter Prospektständer kann viel mehr als nur Informationsmaterial bereithalten – er ist ein stiller Verkäufer. Gäste greifen während ihres Aufenthalts ganz automatisch zu Broschüren und Flyern, wenn sie auf Ausflugsziele, Freizeitangebote oder Partnerbetriebe aufmerksam werden.
Mögliche Inhalte und Ideen für Hoteliers:
- Ausflugsziele für Familien: Tierparks, Erlebnisbäder, Freizeitparks oder Wanderkarten mit kindgerechten Routen.
- Kooperationen mit regionalen Betrieben: Restaurants, Hofläden oder Fahrradverleihe, inklusive Gutscheine oder Rabattaktionen.
- Hotelinterne Angebote: Wellnessanwendungen, Kinderanimation, Themenabende oder saisonale Events.
- Eigene Werbematerialien: Imagebroschüren, Zimmerfolder und Flyer mit Informationen zu den Social-Media-Kanälen und Bewertungen.
Damit ein Prospektständer seine Wirkung entfaltet, sollte er an strategisch sinnvollen Orten platziert werden, zum Beispiel an der Rezeption, im Eingangsbereich, im Frühstücksraum oder neben dem Aufzug. So erreichen Sie Ihre Gäste genau dann, wenn sie entspannt und offen für neue Anregungen sind.
Warum sind Prospektständer ideal für Familienhotels?
Gerade in einem Familienhotel treffen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander: Eltern suchen nach Freizeitangeboten, während Kinder neugierig auf neue Abenteuer sind. Ein Prospektständer im Familienhotel erfüllt hier gleich mehrere Funktionen:
- Orientierung und Inspiration: Familien können sich unkompliziert über regionale Highlights informieren – vom Streichelzoo über den Abenteuerspielplatz bis zur Regenwetter-Alternative.
- Entlastung des Personals: Häufige Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten oder Öffnungszeiten lassen sich durch gut sichtbare Flyer beantworten.
- Verlängerung des Markenauftritts: Ein durchdacht gestalteter Prospektständer mit eigenem Branding stärkt die Corporate Identity des Hauses.
- Verkaufsförderung und Kooperationen: Durch die Präsentation lokaler Partner entsteht eine Win-win-Situation: Das Hotel profitiert von einer erweiterten Serviceleistung und die Partner gewinnen neue Kunden.
Ein moderner Prospektständer ist somit ein einfaches, aber wirkungsvolles Werkzeug, um Information, Service und Marketing miteinander zu verbinden. Wer ihn regelmäßig pflegt, die Inhalte austauscht und ihn optisch harmonisch ins Hoteldesign integriert, sorgt für ein professionelles Gesamtbild und zufriedene Gäste, die gerne wiederkommen.
Was sollte man beim Kauf beachten?
Beim Kauf eines Prospektständers für ein Familienhotel lohnt es sich, genau hinzuschauen. Schließlich sollte das Modell nicht nur funktional, sondern auch optisch und praktisch zum Gesamtkonzept des Hauses passen. Besonders wichtig sind dabei folgende Punkte:
Material und Verarbeitung
Der Prospektständer sollte robust, pflegeleicht und langlebig sein, um den Anforderungen des Hotelalltags gerecht zu werden.
Für den Innenbereich eignen sich Modelle aus Acryl, Aluminium oder Holz, die hochwertig wirken und sich leicht reinigen lassen.
Außenbereich: Wenn der Ständer im Eingangsbereich oder auf der Terrasse steht, sind wetterfeste Materialien (z. B. pulverbeschichtetes Metall) und eine stabile Konstruktion Pflicht.
Format und Fassungsvermögen
Überlegen Sie, welche Prospektgrößen Sie auslegen möchten. Gängig sind DIN A4, A5 oder Lang-DIN. Ein drehbarer Prospektständer oder ein Modell mit mehreren Etagen bietet Platz für verschiedene Formate und sorgt für Übersichtlichkeit. Für ein Familienhotel mit vielen Freizeitinformationen empfiehlt sich ein mehrstufiges System mit ausreichend Tiefe und stabilen Fächern.
Design und Stil
Der Prospektständer sollte sich harmonisch ins Hoteldesign einfügen. In einem modernen Familienhotel kann ein Ständer aus transparentem Acryl oder gebürstetem Aluminium elegant wirken, während Modelle aus Holz besonders gut zu ländlichen oder alpinen Hotels passen. Auch farbige Akzente oder ein dezentes Logo-Branding können das Erscheinungsbild aufwerten.
Mobilität und Flexibilität
Ein Prospektständer mit Rollen oder ein klappbares Modell ist ideal, wenn Sie regelmäßig umdekorieren, saisonale Flyer austauschen oder den Ständer für Messen und Veranstaltungen nutzen möchten.
Sicherheit und Stabilität
Gerade in einem Familienhotel, in dem sich auch Kinder aufhalten, ist eine kippsichere Bauweise wichtig. Achten Sie auf eine solide Bodenplatte, abgerundete Kanten und standfeste Materialien. So kann der Ständer auch von tobenden Kindern nicht – oder zumindest nur schwer – umgekippt werden.
Pflege und Aktualität
Ein guter Prospektständer lebt von der regelmäßigen Pflege. Modelle mit leicht entnehmbaren Fächern oder einem Magnetverschluss erleichtern das Austauschen der Broschüren. Wählen Sie ein System, das nicht nur optisch überzeugt, sondern sich auch im hektischen Hotelalltag leicht handhaben lässt.
Besonders hochwertige Exemplare können Sie zum Beispiel auf https://www.werbetechnik-portal.de/collections/prospektstaender online bestellen.
Unsere Meinung
Prospektständer sind Teil des Erlebnisses, das Gäste in einem Familienhotel erwarten. Mit wenig Aufwand lässt sich so die Gästezufriedenheit steigern, der regionale Tourismus fördern und gleichzeitig das eigene Hotelmarketing aufwerten. Wer als Hotelier clever agiert, nutzt den Prospektständer nicht nur als Ständer für Flyer, sondern als stummen Concierge im Herzen des Hauses.